Sehr geehrte Mitglieder der Jägervereinigung Altkreis Saulgau e.V.,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Schulung zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) nach §27WaffG i.V.m. §10AWaffV ein.
Wir bieten Euch die Schulung zum Preis von 25 € pro Person an. Durch Eure Teilnahme an dieser Schulung seid Ihr berechtigt die Aufsicht beim Schießen auf dem entsprechenden Schießstand Herbertingen zu führen und auch ohne Aufsicht eigenständig zu schießen.
Die Schulung wird auf dem Schießstand Herbertingen stattfinden.
Beginn ist 18:00 Uhr mit der theoretischen Schulung/Belehrung durch Matthias Telch. Im Anschluss wird die praktische Einweisung in den Schießstand durchgeführt. Es wird keine Prüfung abgehalten da sich die Schulung an Jäger richtet die bereits die Sachkunde nach §7 WaffG nachgewiesen haben. Die gesamte Schulung wird ca. 2,5h dauern.
Im Anschluss bekommt Ihr sowohl das Nachweisdokument der theoretischen Schulung zur „Verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) gem. §27 WaffG und §10, §11 AWaffV“ (dieses Dokument ist bundesweit gültig), als auch den Nachweis über die praktische Einweisung am Schießstand Herbertingen (gelber Standaufsichtenschein).
Bei Interesse meldet Euch bitte mit dem verlinkten Formular
>>Anmeldung Schulung Standaufsicht<<
sowie einer Kopie/Scan/Foto eures gültigen Jagdscheins bei mir per E-Mail an. Eine Zu- oder Absage erhaltet Ihr umgehend:
Mail: m.telch(at)web.de
Tel: 0151 5119 2164
Aus Platzgründen begrenzen wir die Teilnehmerzahl pro Durchgang auf 30 Personen. Die Schulungsplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben. Bei Schulungsbeginn ist der gültige Jagdschein vorzulegen.
Schulung zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) gem. §27 WaffG und §10, §11 AWaffV
Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Schießstand Herbertingen, Maurental 1, 88518 Herbertingen
Gebühr: 25€ (ist unmittelbar vor Schulungsbeginn zu entrichten)
Getränke stehen gegen Bezahlung zur Verfügung.
Herzliche Grüße und ein kräftiges Waidmannsheil,
Matthias Telch